Bei der Clipmontage von Fußbodenleisten werden die Clips vorher an der Wand angebracht (zum Beispiel durch Verschrauben inklusive Dübel). Danach können die Fußleisten angeklippt werden. Der Vorteil: Sie können die Leisten auch wieder entfernen. Die Clipmontage eignet sich auch für "schwierige" Wandbedingungen, etwa mit brüchiger oder unebener Oberfläche.
Holzart / Dekor: Eiche
Zweifelsohne die „Königin“ unter den Parkettholzarten. Egal, ob als Echtholzboden oder als Dekorvariante - keine Bodenoptik ist annähernd so beliebt wie die Eiche! Bei Parkett wird die Eiche geschätzt für ihre Härte und ihr Facettenreichtum. Die spezielle Holzstruktur der Eiche erlaubt viele Bearbeitungen und Varianten, von heller Eiche gekalkt bis zur herb-markanten Räuchereiche. Auch die Ruhe der Oberfläche reicht von dezent-elegant bis zur lebhaften Wildeiche. Den gleichen Variantenreichtum finden Sie natürlich auch bei den Dekornachbildungen!
Oberflächenbehandlung: lackiert
Ein lackierter Bodenbelag, darunter Parkett oder Kork, zeichnet sich durch eine filmbildende, strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche aus. Die Optik reicht von seidenglänzend bis sehr matt. Eine Lackoberfläche ist zwar nicht partiell reparier- beziehungsweise renovierbar, jedoch bei normaler Nutzung und richtiger Pflege äußerst langlebig.
Oberflächenstruktur: gebürstet
Bei einer gebürsteten Holzoberfläche werden weichere Holzbestandteile herausgebürstet. Dies sorgt für eine natürlich strukturierte Holzoberfläche. Auch bei Dekornachbildungen wird eine gebürstete Optik gerne verwendet.
Farbton: dunkel
Dunkle Bodenbeläge wirken besonders hochwertig und elegant, aber verströmen auch Behaglichkeit. Sie eignen sich unter anderem für repräsentative Wohnstile wie den Kolonialstil. Verschmutzungen oder auch Kratzer und andere leichte Beschädigungen fallen weniger auf als bei hellen Bodenbelägen.
Ihre Region
Error:
Kontaktformular
Beim Verarbeiten des Kontaktformulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.