92 x 9,2 cm, 10 mm stark, scharfkantig
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
Spitzer Augsburg
-
Lieferung via LKW / Langgut-Spedition in 20-30 Werktagen
Liefergebietseinschränkung möglich: Standort angeben
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
92 x 9,2 cm, 10 mm stark, scharfkantig
Bambus - tatsächlich ein Gras und kein Holz - erweist sich als ansprechende Grundlage für schöne Parkett-Oberflächen. Je nach Parkett-Art und Ausführung zeigt es sich als typische, abwechslungsreiche Holzoptik mit feinen Linien. Bodenbeläge oder auch Terrassenbeläge aus Bambus erweisen sich als äußerst robust und widerstandsfähig. Bambus ist aufgrund seines schnellen Wachstums ein sehr nachhaltiges, natürliches Werkmaterial!
Ein zweischichtiger Bodenbelag besteht aus einer Deckschicht, welche das Design beziehungsweise die Optik bestimmt und den Boden vor Beschädigungen schützt. Die Mittellage beziehungsweise Trägerlage verleiht dem Boden Stabilität. Bei Parkettböden ohne dritte Schicht (den stabilisierenden "Gegenzug", welcher die typischen Quell- und Schwindbewegungen des Werkstoffs Holz ausgleicht) ist dafür eine Verklebung notwendig. Design- und Vinylböden können auch bei Zweischicht-Aufbau oft schwimmend verlegt werden.
Hinter einer Multistab-Optik kann sich sowohl eine Fineline-Optik verbergen mit verschiedenfarbigen, schlanken Elementen oder auch eine kreative Dielenoptik mit unterschiedlich großen und breiten Dielenstäben mit Vintage-Charme.
Ein lackierter Bodenbelag, darunter Parkett oder Kork, zeichnet sich durch eine filmbildende, strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche aus. Die Optik reicht von seidenglänzend bis sehr matt. Eine Lackoberfläche ist zwar nicht partiell reparier- beziehungsweise renovierbar, jedoch bei normaler Nutzung und richtiger Pflege äußerst langlebig.
Bei vielen Bodenbelägen kommt nur eine Verklebung mit dem Untergrund infrage, zum Beispiel bei 2-Schicht-Parkett, Massivparkett oder auch bei Klebe-Vinyl, Klebe-Designböden und verschiedenen Kork-Varianten. Sie brauchen entweder einen zusätzlichen Kleber (zum Beispiel Parkettkleber), oder der Boden hat bereits Klebe-Elemente integriert.
Bei scharfkantigen Bodenbelägen stoßen die Dielen direkt aneinander und bilden eine vollständige glatte Fläche. Wer einen Bodenbelag sucht mit akzentuierten Dielen, greift zu Böden mit Fase oder Rundkante.
Ein heller Bodenbelag wirkt freundlich und lässt einen Raum optisch größer wirken. Helle Böden wirken dezent und bieten eine zeitlose Optik. Sie können entweder für sehr helle Einrichtungsstile wie den skandinavischen Stil oder Shabby Chic verwendet werden oder als Kontrast zu schönen dunklen Möbeln, die durch den hellen Boden umso mehr hervorstechen. Auch andere farbige Kontraste durch Bilder, Pflanzen und Accessoires passen sehr gut!